Der Kinderschutzbund - Ortsverband Burgdorf
Krisensituation melden! Mitglied werden & Spenden
  • Über uns
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Kinderschutzkonzept
    • Leitbild
    • Satzung
    • Anfahrt
  • Angebote
    • Beratung
      • Individuelle Beratung
      • Traumazentrierte Fachberatung
      • Schulberatung
      • Mobile Jugendhilfe
    • Unsere Betriebe
      • Kleiderladen Kli-Kla-Klamotti
      • Der Bastelladen
    • Familien-Café
    • Starke Eltern - Starke Kinder®
    • Schnullerbaum
    • Nachbarschaftstreff
  • Betreuung & Schule
    • Betreuung
      • KinderSpielTreff
      • Ferienbetreuung
      • Pädagogischer Mittagstisch
    • Schule
      • Offene Ganztagsschule
      • Knack Frisch
      • Hausaufgabenhilfe
      • Leseförderung
      • Leseclub
      • Mensa
  • Fachbereiche
    • Flexible Hilfen
    • Psychosoziale Betreuung
  • Informationen
    • Kinderschutz Aktuell
    • Kooperationen
    • Presse
  • Engagement
    • Spende
    • Mitgliedschaft
    • Patenschaft
    • Ehrenamt
    • Stellenangebote
 MENÜ SCHLIESSEN
Krisensituation melden! Mitglied werden & Spenden
  • Über uns
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Kinderschutzkonzept
    • Leitbild
    • Satzung
    • Anfahrt
  • Angebote
    • Beratung
      • Individuelle Beratung
      • Traumazentrierte Fachberatung
      • Schulberatung
      • Mobile Jugendhilfe
    • Unsere Betriebe
      • Kleiderladen Kli-Kla-Klamotti
      • Der Bastelladen
    • Familien-Café
    • Starke Eltern - Starke Kinder®
    • Schnullerbaum
    • Nachbarschaftstreff
  • Betreuung & Schule
    • Betreuung
      • KinderSpielTreff
      • Ferienbetreuung
      • Pädagogischer Mittagstisch
    • Schule
      • Offene Ganztagsschule
      • Knack Frisch
      • Hausaufgabenhilfe
      • Leseförderung
      • Leseclub
      • Mensa
  • Fachbereiche
    • Flexible Hilfen
    • Psychosoziale Betreuung
  • Informationen
    • Kinderschutz Aktuell
    • Kooperationen
    • Presse
  • Engagement
    • Spende
    • Mitgliedschaft
    • Patenschaft
    • Ehrenamt
    • Stellenangebote
Der Kinderschutzbund Ortsverband BurgdorfAngeboteBeratungTraumazentrierte Fachberatung

Traumazentrierte Fachberatung

„Dein Lächeln ermutigt mich auf die allerschönste Weise der Welt zum trotzdem Weiterleben“

Das Wort „Trauma“ bedeutet Verletzung und wird in der Medizin normalerweise für körperliche Verletzungen wie z.B. bei einem Knochenbruch verwendet. Doch auch die Seele kann verletzt werden und dann sprechen wir von einem psychischen Trauma: einer existenzbedrohenden Belastungserfahrung, die ein Kind oder ein Erwachsener nicht allein bewältigen kann, der die Person hilflos ausgeliefert ist. Auslöser für so eine Belastungserfahrung können unterschiedlichst sein: Unfälle, Kriegserfahrungen, das Erleben oder Beobachten psychischer oder physischer Gewalt, Verlust von geliebten Menschen, Tieren, der Heimat, Trennungen , etc…, manchmal sogar eine medizinische Behandlung oder ein Krankenhausaufenthalt bei einem Kind oder die unerwartete Reaktion eines Erwachsenen.

Wird diese Erfahrung im Gehirn nicht vollendst verarbeitet, führt dies zu einer Stressreaktion, die das Verhalten der betroffenen Person häufig dauerhaft verändert und meist auch zu vorher nicht dagewesenen Problemen mit den Mitmenschen führt.

In der Traumafachberatung wird versucht, eventuelle prägende Situationen im Leben eines Menschen sowie dessen Reaktionen zu identifizieren. Im Anschluss wird den Betroffenen und/oder deren Eltern/Partnern/Bezugspersonen erklärt, was im Organismus während der nachfolgenden Stressreaktion passiert und warum und wie es zu den Verhaltensänderungen, die als „Symptome“ betrachtet werden,  gekommen ist.

Dann wird gemeinsam auf die Kraftquellen der Betroffenen geschaut: Was läuft gut, was hilft, was für positive Eigenschaften machen die Person aus?

Und schließlich werden unterschiedliche Techniken ermittelt, die den Betroffenen helfen können, selbst ihre Stressreaktionen in den Griff zu bekommen, die Kontrolle wieder zu übernehmen und sich selbst zu stabilisieren.

Beraten werden Menschen jeden Alters. Sollte die Personen noch sehr jung sein, dann gerne auch die Eltern.



© 2023 Der Kinderschutzbund Ortsverband Burgdorf
drucken
Logo: Der Kinderschutzbund Ortsverband Burgdorf

KONTAKT BÜRO

Deutscher Kinderschutzbund OV Burgdorf e.V.
Hannoversche Neustadt 39
31303 Burgdorf

Telefon: +49 (0) 5136 – 21 31
Telefax: +49 (0) 5136 – 97 361 05

E-Mail: info@kinderschutzbund-burgdorf.de

Besuchen Sie uns auch auf   Facebook.

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag, Dienstag,
Donnerstag und Freitag
09:00 – 12:00 Uhr


Termine nach Vereinbarung

UNSERE BANKVERBINDUNG

Stadtsparkasse Burgdorf
IBAN DE83 2515 1371 0100 0640 88
BIC NOLADE21BUF

 Kontakt
 Impressum
 Datenschutz
Cookie-Einstellungen